
NEWS.
PROJECTS. PRESS. NEWSLETTER.
Here you will find a selection of our work and publications.

NEWS
-
Messe München – EXPO Real 2017
„Planning & Parntnership Forum“
Für die Messe „EXPO REAL“ 2017 in München übernahm Arno Design die Gestaltung und Ausführung der Sonderfläche "Planning & Partnership Forum" (380 qm).
Inspiriert durch das "Fendi Headquarter" in Rom, im Colosseums Stil, gestaltete Arno Design eine in Sandstein und schwarz gehaltene Fläche zum Verweilen. Im Eingangsbereich der Sonderfläche sollten die Besucher wie in einer Hotellobby ankommen dürfen, nach dem Empfangsbereich kam der Vortragsraum und dort konnten sich die Besucher in einer Wohlfühlatmosphäre unterhalten oder den Vorträgen lauschen.
Diese Sonderfläche sollte dabei ein Highlight darstellen und nicht einer typischen „nüchternen“ Vortragsfläche gleichen. -
Messe München – EXPO Real 2017
-
Messe München – EXPO Real 2017
-
Messe München – EXPO Real 2017
-
Messe München – EXPO Real 2017
-
INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION
ARNO Design entwickelte einen besonderen Neuentwurf für die Halle C2 auf der INHORGENTA 2020 in München: Ein atmosphärisches Gesamtkonzept, ganz im Zeichen des Urwalds, welcher das Thema Umwelt und Naturschutz wiederspiegeln sollte. -
INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION
ARNO Design entwickelte einen besonderen Neuentwurf für die Halle C2 auf der INHORGENTA 2020 in München: Ein atmosphärisches Gesamtkonzept, ganz im Zeichen des Urwalds, welcher das Thema Umwelt und Naturschutz wiederspiegeln sollte. -
INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION
ARNO Design entwickelte einen besonderen Neuentwurf für die Halle C2 auf der INHORGENTA 2020 in München: Ein atmosphärisches Gesamtkonzept, ganz im Zeichen des Urwalds, welcher das Thema Umwelt und Naturschutz wiederspiegeln sollte. -
INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION
ARNO Design entwickelte einen besonderen Neuentwurf für die Halle C2 auf der INHORGENTA 2020 in München: Ein atmosphärisches Gesamtkonzept, ganz im Zeichen des Urwalds, welcher das Thema Umwelt und Naturschutz wiederspiegeln sollte. -
INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION
ARNO Design entwickelte einen besonderen Neuentwurf für die Halle C2 auf der INHORGENTA 2020 in München: Ein atmosphärisches Gesamtkonzept, ganz im Zeichen des Urwalds, welcher das Thema Umwelt und Naturschutz wiederspiegeln sollte.
-
2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt. -
2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt. -
2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt. -
2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt.
-
ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept
Zur ISPO 2017 haben wir im Auftrag der Messe München GmbH die Action Sports Halle B6 konzipiert. Auf 6.300 m² Ausstellungsfläche wurde von uns ein völlig neues Hallenkonzept inkl. Fassadensystem entwickelt, das Optik und Funktion perfekt miteinander verbindet.
ISPO POLYGON ist ein nachhaltiges Full Service Projekt mit einer Laufzeit von 3 Jahren, welches neben der Projektsteuerung, Umsetzung, Logistik und Ausstellerbetreuung auch einen von uns geführten Webshop beinhaltet. Sozusagen, ein Paradebeispiel für unsere vielfältigen Leistungen bei Expo Development.
Das B6 Hallenkonzept basiert auf der konsequenten Auflösung klassischer Messe- und Hallenstrukturen, die vertikale Präsentationsfläche ersetzt die klassische Standfläche. Die einzelnen Ausstellerflächen innerhalb der Halle werden durch gefaltete, wabenartig angeordnete Fassaden definiert. Diese offene, einladende und dynamische Formgebung greift nicht nur den Lifestyle der Branche auf, sondern verleiht dem Gesamtkonzept auch mehr Gewichtung. An den Hallenwänden wachsen die unregelmäßigen Strukturen in die Höhe und bilden so einen Rahmen, der durch diesen Achswechsel für zusätzliche Spannung sorgt und eine ideale Präsentationsfläche für den Aussteller bietet.
Die eingesetzten Siebdruckplatten verleihen der Halle durch ihre industrielle Qualität einen urbanen Charakter und spiegeln durch ihre Robustheit und Wiederverwendbarkeit auch ökologische und ökonomische Gesichtspunkte wieder. Es sind dadurch auch keine weiteren Oberflächenbehandlungen in Form von Anstrichen etc. notwendig. Der modulare Aufbau ermöglicht zudem Anpassungen bzw. Ergänzungen an verschiedene Anforderungen ohne gravierende Eingriffe in die Kostenstruktur. Die Warenträger werden direkt an der tragenden Fassade befestigt und bieten so die Möglichkeit einer individuellen Warenpräsentation. Alternativ bzw. ergänzend ist natürlich auch eine von dieser Struktur losgelöste Variante auf freistehenden Präsentationselementen möglich. Hier können selbstverständlich auch ausstellereigene Systeme verwendet werden.
-
ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept
Zur ISPO 2017 haben wir im Auftrag der Messe München GmbH die Action Sports Halle B6 konzipiert. Auf 6.300 m² Ausstellungsfläche wurde von uns ein völlig neues Hallenkonzept inkl. Fassadensystem entwickelt, das Optik und Funktion perfekt miteinander verbindet.
ISPO POLYGON ist ein nachhaltiges Full Service Projekt mit einer Laufzeit von 3 Jahren, welches neben der Projektsteuerung, Umsetzung, Logistik und Ausstellerbetreuung auch einen von uns geführten Webshop beinhaltet. Sozusagen, ein Paradebeispiel für unsere vielfältigen Leistungen bei Expo Development.
Das B6 Hallenkonzept basiert auf der konsequenten Auflösung klassischer Messe- und Hallenstrukturen, die vertikale Präsentationsfläche ersetzt die klassische Standfläche. Die einzelnen Ausstellerflächen innerhalb der Halle werden durch gefaltete, wabenartig angeordnete Fassaden definiert. Diese offene, einladende und dynamische Formgebung greift nicht nur den Lifestyle der Branche auf, sondern verleiht dem Gesamtkonzept auch mehr Gewichtung. An den Hallenwänden wachsen die unregelmäßigen Strukturen in die Höhe und bilden so einen Rahmen, der durch diesen Achswechsel für zusätzliche Spannung sorgt und eine ideale Präsentationsfläche für den Aussteller bietet.
Die eingesetzten Siebdruckplatten verleihen der Halle durch ihre industrielle Qualität einen urbanen Charakter und spiegeln durch ihre Robustheit und Wiederverwendbarkeit auch ökologische und ökonomische Gesichtspunkte wieder. Es sind dadurch auch keine weiteren Oberflächenbehandlungen in Form von Anstrichen etc. notwendig. Der modulare Aufbau ermöglicht zudem Anpassungen bzw. Ergänzungen an verschiedene Anforderungen ohne gravierende Eingriffe in die Kostenstruktur. Die Warenträger werden direkt an der tragenden Fassade befestigt und bieten so die Möglichkeit einer individuellen Warenpräsentation. Alternativ bzw. ergänzend ist natürlich auch eine von dieser Struktur losgelöste Variante auf freistehenden Präsentationselementen möglich. Hier können selbstverständlich auch ausstellereigene Systeme verwendet werden.
-
ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept
Zur ISPO 2017 haben wir im Auftrag der Messe München GmbH die Action Sports Halle B6 konzipiert. Auf 6.300 m² Ausstellungsfläche wurde von uns ein völlig neues Hallenkonzept inkl. Fassadensystem entwickelt, das Optik und Funktion perfekt miteinander verbindet.
ISPO POLYGON ist ein nachhaltiges Full Service Projekt mit einer Laufzeit von 3 Jahren, welches neben der Projektsteuerung, Umsetzung, Logistik und Ausstellerbetreuung auch einen von uns geführten Webshop beinhaltet. Sozusagen, ein Paradebeispiel für unsere vielfältigen Leistungen bei Expo Development.
Das B6 Hallenkonzept basiert auf der konsequenten Auflösung klassischer Messe- und Hallenstrukturen, die vertikale Präsentationsfläche ersetzt die klassische Standfläche. Die einzelnen Ausstellerflächen innerhalb der Halle werden durch gefaltete, wabenartig angeordnete Fassaden definiert. Diese offene, einladende und dynamische Formgebung greift nicht nur den Lifestyle der Branche auf, sondern verleiht dem Gesamtkonzept auch mehr Gewichtung. An den Hallenwänden wachsen die unregelmäßigen Strukturen in die Höhe und bilden so einen Rahmen, der durch diesen Achswechsel für zusätzliche Spannung sorgt und eine ideale Präsentationsfläche für den Aussteller bietet.
Die eingesetzten Siebdruckplatten verleihen der Halle durch ihre industrielle Qualität einen urbanen Charakter und spiegeln durch ihre Robustheit und Wiederverwendbarkeit auch ökologische und ökonomische Gesichtspunkte wieder. Es sind dadurch auch keine weiteren Oberflächenbehandlungen in Form von Anstrichen etc. notwendig. Der modulare Aufbau ermöglicht zudem Anpassungen bzw. Ergänzungen an verschiedene Anforderungen ohne gravierende Eingriffe in die Kostenstruktur. Die Warenträger werden direkt an der tragenden Fassade befestigt und bieten so die Möglichkeit einer individuellen Warenpräsentation. Alternativ bzw. ergänzend ist natürlich auch eine von dieser Struktur losgelöste Variante auf freistehenden Präsentationselementen möglich. Hier können selbstverständlich auch ausstellereigene Systeme verwendet werden.
-
ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept
Zur ISPO 2017 haben wir im Auftrag der Messe München GmbH die Action Sports Halle B6 konzipiert. Auf 6.300 m² Ausstellungsfläche wurde von uns ein völlig neues Hallenkonzept inkl. Fassadensystem entwickelt, das Optik und Funktion perfekt miteinander verbindet.
ISPO POLYGON ist ein nachhaltiges Full Service Projekt mit einer Laufzeit von 3 Jahren, welches neben der Projektsteuerung, Umsetzung, Logistik und Ausstellerbetreuung auch einen von uns geführten Webshop beinhaltet. Sozusagen, ein Paradebeispiel für unsere vielfältigen Leistungen bei Expo Development.
Das B6 Hallenkonzept basiert auf der konsequenten Auflösung klassischer Messe- und Hallenstrukturen, die vertikale Präsentationsfläche ersetzt die klassische Standfläche. Die einzelnen Ausstellerflächen innerhalb der Halle werden durch gefaltete, wabenartig angeordnete Fassaden definiert. Diese offene, einladende und dynamische Formgebung greift nicht nur den Lifestyle der Branche auf, sondern verleiht dem Gesamtkonzept auch mehr Gewichtung. An den Hallenwänden wachsen die unregelmäßigen Strukturen in die Höhe und bilden so einen Rahmen, der durch diesen Achswechsel für zusätzliche Spannung sorgt und eine ideale Präsentationsfläche für den Aussteller bietet.
Die eingesetzten Siebdruckplatten verleihen der Halle durch ihre industrielle Qualität einen urbanen Charakter und spiegeln durch ihre Robustheit und Wiederverwendbarkeit auch ökologische und ökonomische Gesichtspunkte wieder. Es sind dadurch auch keine weiteren Oberflächenbehandlungen in Form von Anstrichen etc. notwendig. Der modulare Aufbau ermöglicht zudem Anpassungen bzw. Ergänzungen an verschiedene Anforderungen ohne gravierende Eingriffe in die Kostenstruktur. Die Warenträger werden direkt an der tragenden Fassade befestigt und bieten so die Möglichkeit einer individuellen Warenpräsentation. Alternativ bzw. ergänzend ist natürlich auch eine von dieser Struktur losgelöste Variante auf freistehenden Präsentationselementen möglich. Hier können selbstverständlich auch ausstellereigene Systeme verwendet werden.
-
ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept
Zur ISPO 2017 haben wir im Auftrag der Messe München GmbH die Action Sports Halle B6 konzipiert. Auf 6.300 m² Ausstellungsfläche wurde von uns ein völlig neues Hallenkonzept inkl. Fassadensystem entwickelt, das Optik und Funktion perfekt miteinander verbindet.
ISPO POLYGON ist ein nachhaltiges Full Service Projekt mit einer Laufzeit von 3 Jahren, welches neben der Projektsteuerung, Umsetzung, Logistik und Ausstellerbetreuung auch einen von uns geführten Webshop beinhaltet. Sozusagen, ein Paradebeispiel für unsere vielfältigen Leistungen bei Expo Development.
Das B6 Hallenkonzept basiert auf der konsequenten Auflösung klassischer Messe- und Hallenstrukturen, die vertikale Präsentationsfläche ersetzt die klassische Standfläche. Die einzelnen Ausstellerflächen innerhalb der Halle werden durch gefaltete, wabenartig angeordnete Fassaden definiert. Diese offene, einladende und dynamische Formgebung greift nicht nur den Lifestyle der Branche auf, sondern verleiht dem Gesamtkonzept auch mehr Gewichtung. An den Hallenwänden wachsen die unregelmäßigen Strukturen in die Höhe und bilden so einen Rahmen, der durch diesen Achswechsel für zusätzliche Spannung sorgt und eine ideale Präsentationsfläche für den Aussteller bietet.
Die eingesetzten Siebdruckplatten verleihen der Halle durch ihre industrielle Qualität einen urbanen Charakter und spiegeln durch ihre Robustheit und Wiederverwendbarkeit auch ökologische und ökonomische Gesichtspunkte wieder. Es sind dadurch auch keine weiteren Oberflächenbehandlungen in Form von Anstrichen etc. notwendig. Der modulare Aufbau ermöglicht zudem Anpassungen bzw. Ergänzungen an verschiedene Anforderungen ohne gravierende Eingriffe in die Kostenstruktur. Die Warenträger werden direkt an der tragenden Fassade befestigt und bieten so die Möglichkeit einer individuellen Warenpräsentation. Alternativ bzw. ergänzend ist natürlich auch eine von dieser Struktur losgelöste Variante auf freistehenden Präsentationselementen möglich. Hier können selbstverständlich auch ausstellereigene Systeme verwendet werden.
-
ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept
Zur ISPO 2017 haben wir im Auftrag der Messe München GmbH die Action Sports Halle B6 konzipiert. Auf 6.300 m² Ausstellungsfläche wurde von uns ein völlig neues Hallenkonzept inkl. Fassadensystem entwickelt, das Optik und Funktion perfekt miteinander verbindet.
ISPO POLYGON ist ein nachhaltiges Full Service Projekt mit einer Laufzeit von 3 Jahren, welches neben der Projektsteuerung, Umsetzung, Logistik und Ausstellerbetreuung auch einen von uns geführten Webshop beinhaltet. Sozusagen, ein Paradebeispiel für unsere vielfältigen Leistungen bei Expo Development.
Das B6 Hallenkonzept basiert auf der konsequenten Auflösung klassischer Messe- und Hallenstrukturen, die vertikale Präsentationsfläche ersetzt die klassische Standfläche. Die einzelnen Ausstellerflächen innerhalb der Halle werden durch gefaltete, wabenartig angeordnete Fassaden definiert. Diese offene, einladende und dynamische Formgebung greift nicht nur den Lifestyle der Branche auf, sondern verleiht dem Gesamtkonzept auch mehr Gewichtung. An den Hallenwänden wachsen die unregelmäßigen Strukturen in die Höhe und bilden so einen Rahmen, der durch diesen Achswechsel für zusätzliche Spannung sorgt und eine ideale Präsentationsfläche für den Aussteller bietet.
Die eingesetzten Siebdruckplatten verleihen der Halle durch ihre industrielle Qualität einen urbanen Charakter und spiegeln durch ihre Robustheit und Wiederverwendbarkeit auch ökologische und ökonomische Gesichtspunkte wieder. Es sind dadurch auch keine weiteren Oberflächenbehandlungen in Form von Anstrichen etc. notwendig. Der modulare Aufbau ermöglicht zudem Anpassungen bzw. Ergänzungen an verschiedene Anforderungen ohne gravierende Eingriffe in die Kostenstruktur. Die Warenträger werden direkt an der tragenden Fassade befestigt und bieten so die Möglichkeit einer individuellen Warenpräsentation. Alternativ bzw. ergänzend ist natürlich auch eine von dieser Struktur losgelöste Variante auf freistehenden Präsentationselementen möglich. Hier können selbstverständlich auch ausstellereigene Systeme verwendet werden.
-
ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept
Zur ISPO 2017 haben wir im Auftrag der Messe München GmbH die Action Sports Halle B6 konzipiert. Auf 6.300 m² Ausstellungsfläche wurde von uns ein völlig neues Hallenkonzept inkl. Fassadensystem entwickelt, das Optik und Funktion perfekt miteinander verbindet.
ISPO POLYGON ist ein nachhaltiges Full Service Projekt mit einer Laufzeit von 3 Jahren, welches neben der Projektsteuerung, Umsetzung, Logistik und Ausstellerbetreuung auch einen von uns geführten Webshop beinhaltet. Sozusagen, ein Paradebeispiel für unsere vielfältigen Leistungen bei Expo Development.
Das B6 Hallenkonzept basiert auf der konsequenten Auflösung klassischer Messe- und Hallenstrukturen, die vertikale Präsentationsfläche ersetzt die klassische Standfläche. Die einzelnen Ausstellerflächen innerhalb der Halle werden durch gefaltete, wabenartig angeordnete Fassaden definiert. Diese offene, einladende und dynamische Formgebung greift nicht nur den Lifestyle der Branche auf, sondern verleiht dem Gesamtkonzept auch mehr Gewichtung. An den Hallenwänden wachsen die unregelmäßigen Strukturen in die Höhe und bilden so einen Rahmen, der durch diesen Achswechsel für zusätzliche Spannung sorgt und eine ideale Präsentationsfläche für den Aussteller bietet.
Die eingesetzten Siebdruckplatten verleihen der Halle durch ihre industrielle Qualität einen urbanen Charakter und spiegeln durch ihre Robustheit und Wiederverwendbarkeit auch ökologische und ökonomische Gesichtspunkte wieder. Es sind dadurch auch keine weiteren Oberflächenbehandlungen in Form von Anstrichen etc. notwendig. Der modulare Aufbau ermöglicht zudem Anpassungen bzw. Ergänzungen an verschiedene Anforderungen ohne gravierende Eingriffe in die Kostenstruktur. Die Warenträger werden direkt an der tragenden Fassade befestigt und bieten so die Möglichkeit einer individuellen Warenpräsentation. Alternativ bzw. ergänzend ist natürlich auch eine von dieser Struktur losgelöste Variante auf freistehenden Präsentationselementen möglich. Hier können selbstverständlich auch ausstellereigene Systeme verwendet werden.
-
ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept
Zur ISPO 2017 haben wir im Auftrag der Messe München GmbH die Action Sports Halle B6 konzipiert. Auf 6.300 m² Ausstellungsfläche wurde von uns ein völlig neues Hallenkonzept inkl. Fassadensystem entwickelt, das Optik und Funktion perfekt miteinander verbindet.
ISPO POLYGON ist ein nachhaltiges Full Service Projekt mit einer Laufzeit von 3 Jahren, welches neben der Projektsteuerung, Umsetzung, Logistik und Ausstellerbetreuung auch einen von uns geführten Webshop beinhaltet. Sozusagen, ein Paradebeispiel für unsere vielfältigen Leistungen bei Expo Development.
Das B6 Hallenkonzept basiert auf der konsequenten Auflösung klassischer Messe- und Hallenstrukturen, die vertikale Präsentationsfläche ersetzt die klassische Standfläche. Die einzelnen Ausstellerflächen innerhalb der Halle werden durch gefaltete, wabenartig angeordnete Fassaden definiert. Diese offene, einladende und dynamische Formgebung greift nicht nur den Lifestyle der Branche auf, sondern verleiht dem Gesamtkonzept auch mehr Gewichtung. An den Hallenwänden wachsen die unregelmäßigen Strukturen in die Höhe und bilden so einen Rahmen, der durch diesen Achswechsel für zusätzliche Spannung sorgt und eine ideale Präsentationsfläche für den Aussteller bietet.
Die eingesetzten Siebdruckplatten verleihen der Halle durch ihre industrielle Qualität einen urbanen Charakter und spiegeln durch ihre Robustheit und Wiederverwendbarkeit auch ökologische und ökonomische Gesichtspunkte wieder. Es sind dadurch auch keine weiteren Oberflächenbehandlungen in Form von Anstrichen etc. notwendig. Der modulare Aufbau ermöglicht zudem Anpassungen bzw. Ergänzungen an verschiedene Anforderungen ohne gravierende Eingriffe in die Kostenstruktur. Die Warenträger werden direkt an der tragenden Fassade befestigt und bieten so die Möglichkeit einer individuellen Warenpräsentation. Alternativ bzw. ergänzend ist natürlich auch eine von dieser Struktur losgelöste Variante auf freistehenden Präsentationselementen möglich. Hier können selbstverständlich auch ausstellereigene Systeme verwendet werden.
-
INHORGENTA 2018 - Mens Club
Für die internationale Schmuck- und Uhrenmesse „Inhorgenta Munich 2018“ konzipierte und gestaltete Arno Design dieses Jahr auch wieder, verschiedene Restaurants und Loungebereiche. -
INHORGENTA 2018 - Mens Club
Für die internationale Schmuck- und Uhrenmesse „Inhorgenta Munich 2018“ konzipierte und gestaltete Arno Design dieses Jahr auch wieder, verschiedene Restaurants und Loungebereiche. -
INHORGENTA 2018 - Mens Club
Für die internationale Schmuck- und Uhrenmesse „Inhorgenta Munich 2018“ konzipierte und gestaltete Arno Design dieses Jahr auch wieder, verschiedene Restaurants und Loungebereiche. -
IINHORGENTA 2018 - Mens Club
Für die internationale Schmuck- und Uhrenmesse „Inhorgenta Munich 2018“ konzipierte und gestaltete Arno Design dieses Jahr auch wieder, verschiedene Restaurants und Loungebereiche. -
IINHORGENTA 2018 - Mens Club
Für die internationale Schmuck- und Uhrenmesse „Inhorgenta Munich 2018“ konzipierte und gestaltete Arno Design dieses Jahr auch wieder, verschiedene Restaurants und Loungebereiche.
-
2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt. -
2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt. -
2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt. -
2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt.
-
2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt. -
2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt. -
2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt. -
2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt.
-
2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt. -
2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt. -
2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt. -
2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt.
PRESS
In numerous publications of the national and international trade press, our work has met with great response.
Here is a small selection of books and magazines in which we are represented with our Expo Development projects.

NEWSLETTER
Our latest newsletter
Here you can view our current newsletter.
(A new window will open).
Newsletter Subscription
In our newsletter you will be informed about our current projects a maximum of 4 times per year. Your data will be treated strictly confidential and will not be passed on to third parties. You will receive a confirmation email after registration.
