button-down-white-quad-lg-notrans

NEWS.
PROJEKTE. PRESSE. NEWSLETTER.

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Arbeiten und Veröffentlichungen.

button-down-grey-invers-lg

NEWS

INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION

INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION

INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION

INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION

INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION

INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION

INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION

INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION

INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION

INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION

  • INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION
  • INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION
  • INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION
  • INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION
  • INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION
  • INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION

    ARNO Design entwickelte einen besonderen Neuentwurf für die Halle C2 auf der INHORGENTA 2020 in München: Ein atmosphärisches Gesamtkonzept, ganz im Zeichen des Urwalds, welcher das Thema Umwelt und Naturschutz wiederspiegeln sollte.

    Mit Liebe zum Detail verführt die Halle dazu, den Ursprung von Edelsteinen und Edelmetallen zu erforschen und gleichzeig wird auf den Umgang mit diesen wertvollen Ressourcen hingewiesen. Entlang der Mittelachse tauchen die Besucher in diese Biosphäre ein. Mithilfe von dunklen satten Naturtönen, Grünflächen mit Bepflanzung, moosbedeckten Sitzflächen bis hin zu den hängenden Gärten des Cateringbereichs, harmonisieren und verschmelzen Natur und Schönheit gekonnt miteinander und entführen den Besucher in eine andere Welt.

    Unterstützt wird die Atmosphäre mit Projektionen an den Wänden und einer besonderen Akustik aus Natur und Urwaldgeräuschen. Die Anordnung der Mittelachse wurde bewusst unregelmäßig versetzt. Wie die Natur selbst, bahnt sie sich ihren Weg durch die Themenflächen und holt sich so ihren natürlichen Raum zurück. Besonderes Highlight in der Halle war der aufwändig dekorierte Inhorgenta AWARD Tisch, mit seinen moosbedeckten Stühlen & Flächen sowie Glas-Clochen zur Präsentation der prämierten Award-Stücke.
  • INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION

    ARNO Design entwickelte einen besonderen Neuentwurf für die Halle C2 auf der INHORGENTA 2020 in München: Ein atmosphärisches Gesamtkonzept, ganz im Zeichen des Urwalds, welcher das Thema Umwelt und Naturschutz wiederspiegeln sollte.

    Mit Liebe zum Detail verführt die Halle dazu, den Ursprung von Edelsteinen und Edelmetallen zu erforschen und gleichzeig wird auf den Umgang mit diesen wertvollen Ressourcen hingewiesen. Entlang der Mittelachse tauchen die Besucher in diese Biosphäre ein. Mithilfe von dunklen satten Naturtönen, Grünflächen mit Bepflanzung, moosbedeckten Sitzflächen bis hin zu den hängenden Gärten des Cateringbereichs, harmonisieren und verschmelzen Natur und Schönheit gekonnt miteinander und entführen den Besucher in eine andere Welt.

    Unterstützt wird die Atmosphäre mit Projektionen an den Wänden und einer besonderen Akustik aus Natur und Urwaldgeräuschen. Die Anordnung der Mittelachse wurde bewusst unregelmäßig versetzt. Wie die Natur selbst, bahnt sie sich ihren Weg durch die Themenflächen und holt sich so ihren natürlichen Raum zurück. Besonderes Highlight in der Halle war der aufwändig dekorierte Inhorgenta AWARD Tisch, mit seinen moosbedeckten Stühlen & Flächen sowie Glas-Clochen zur Präsentation der prämierten Award-Stücke.
  • INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION

    ARNO Design entwickelte einen besonderen Neuentwurf für die Halle C2 auf der INHORGENTA 2020 in München: Ein atmosphärisches Gesamtkonzept, ganz im Zeichen des Urwalds, welcher das Thema Umwelt und Naturschutz wiederspiegeln sollte.

    Mit Liebe zum Detail verführt die Halle dazu, den Ursprung von Edelsteinen und Edelmetallen zu erforschen und gleichzeig wird auf den Umgang mit diesen wertvollen Ressourcen hingewiesen. Entlang der Mittelachse tauchen die Besucher in diese Biosphäre ein. Mithilfe von dunklen satten Naturtönen, Grünflächen mit Bepflanzung, moosbedeckten Sitzflächen bis hin zu den hängenden Gärten des Cateringbereichs, harmonisieren und verschmelzen Natur und Schönheit gekonnt miteinander und entführen den Besucher in eine andere Welt.

    Unterstützt wird die Atmosphäre mit Projektionen an den Wänden und einer besonderen Akustik aus Natur und Urwaldgeräuschen. Die Anordnung der Mittelachse wurde bewusst unregelmäßig versetzt. Wie die Natur selbst, bahnt sie sich ihren Weg durch die Themenflächen und holt sich so ihren natürlichen Raum zurück. Besonderes Highlight in der Halle war der aufwändig dekorierte Inhorgenta AWARD Tisch, mit seinen moosbedeckten Stühlen & Flächen sowie Glas-Clochen zur Präsentation der prämierten Award-Stücke.
  • INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION

    ARNO Design entwickelte einen besonderen Neuentwurf für die Halle C2 auf der INHORGENTA 2020 in München: Ein atmosphärisches Gesamtkonzept, ganz im Zeichen des Urwalds, welcher das Thema Umwelt und Naturschutz wiederspiegeln sollte.

    Mit Liebe zum Detail verführt die Halle dazu, den Ursprung von Edelsteinen und Edelmetallen zu erforschen und gleichzeig wird auf den Umgang mit diesen wertvollen Ressourcen hingewiesen. Entlang der Mittelachse tauchen die Besucher in diese Biosphäre ein. Mithilfe von dunklen satten Naturtönen, Grünflächen mit Bepflanzung, moosbedeckten Sitzflächen bis hin zu den hängenden Gärten des Cateringbereichs, harmonisieren und verschmelzen Natur und Schönheit gekonnt miteinander und entführen den Besucher in eine andere Welt.

    Unterstützt wird die Atmosphäre mit Projektionen an den Wänden und einer besonderen Akustik aus Natur und Urwaldgeräuschen. Die Anordnung der Mittelachse wurde bewusst unregelmäßig versetzt. Wie die Natur selbst, bahnt sie sich ihren Weg durch die Themenflächen und holt sich so ihren natürlichen Raum zurück. Besonderes Highlight in der Halle war der aufwändig dekorierte Inhorgenta AWARD Tisch, mit seinen moosbedeckten Stühlen & Flächen sowie Glas-Clochen zur Präsentation der prämierten Award-Stücke.
  • INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION

    ARNO Design entwickelte einen besonderen Neuentwurf für die Halle C2 auf der INHORGENTA 2020 in München: Ein atmosphärisches Gesamtkonzept, ganz im Zeichen des Urwalds, welcher das Thema Umwelt und Naturschutz wiederspiegeln sollte.

    Mit Liebe zum Detail verführt die Halle dazu, den Ursprung von Edelsteinen und Edelmetallen zu erforschen und gleichzeig wird auf den Umgang mit diesen wertvollen Ressourcen hingewiesen. Entlang der Mittelachse tauchen die Besucher in diese Biosphäre ein. Mithilfe von dunklen satten Naturtönen, Grünflächen mit Bepflanzung, moosbedeckten Sitzflächen bis hin zu den hängenden Gärten des Cateringbereichs, harmonisieren und verschmelzen Natur und Schönheit gekonnt miteinander und entführen den Besucher in eine andere Welt.

    Unterstützt wird die Atmosphäre mit Projektionen an den Wänden und einer besonderen Akustik aus Natur und Urwaldgeräuschen. Die Anordnung der Mittelachse wurde bewusst unregelmäßig versetzt. Wie die Natur selbst, bahnt sie sich ihren Weg durch die Themenflächen und holt sich so ihren natürlichen Raum zurück. Besonderes Highlight in der Halle war der aufwändig dekorierte Inhorgenta AWARD Tisch, mit seinen moosbedeckten Stühlen & Flächen sowie Glas-Clochen zur Präsentation der prämierten Award-Stücke.
  • INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION
  • INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION
  • INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION
  • INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION
  • INHORGENTA 2020 - HALLE C2 AWARD PRÄSENTATION
Messe München – EXPO Real 2017

Messe München – EXPO Real 2017

Messe München – EXPO Real 2017

Messe München – EXPO Real 2017

Messe München – EXPO Real 2017

Messe München – EXPO Real 2017

Messe München – EXPO Real 2017

Messe München – EXPO Real 2017

Messe München – EXPO Real 2017

Messe München – EXPO Real 2017

  • Messe München – EXPO Real 2017
  • Messe München – EXPO Real 2017
  • Messe München – EXPO Real 2017
  • Messe München – EXPO Real 2017
  • Messe München – EXPO Real 2017
  • Messe München – EXPO Real 2017

    „Planning & Parntnership Forum“

    Für die Messe „EXPO REAL“ 2017 in München übernahm Arno Design die Gestaltung und Ausführung der Sonderfläche "Planning & Partnership Forum" (380 qm).

    Inspiriert durch das "Fendi Headquarter" in Rom, im Colosseums Stil, gestaltete Arno Design eine in Sandstein und schwarz gehaltene Fläche zum Verweilen. Im Eingangsbereich der Sonderfläche sollten die Besucher wie in einer Hotellobby ankommen dürfen, nach dem Empfangsbereich kam der Vortragsraum und dort konnten sich die Besucher in einer Wohlfühlatmosphäre unterhalten oder den Vorträgen lauschen.

    Diese Sonderfläche sollte dabei ein Highlight darstellen und nicht einer typischen „nüchternen“ Vortragsfläche gleichen.
  • Messe München – EXPO Real 2017

  • Messe München – EXPO Real 2017

  • Messe München – EXPO Real 2017

  • Messe München – EXPO Real 2017

  • Messe München – EXPO Real 2017
  • Messe München – EXPO Real 2017
  • Messe München – EXPO Real 2017
  • Messe München – EXPO Real 2017
  • Messe München – EXPO Real 2017
2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

    Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt.

    Dunkle, ruhige Töne, viel rot, gold und hochwertige natürliche Materialien bestimmten den großen Raum, der um einen goldenen Buddha im Wasserbecken gestaltet war. Ruhe strahlte auch die Buddha Bar Lounge Musik aus, die den entschleunigten Charakter der Bar noch unterstrich. Schwarze Fadenvorhänge bildeten offene Wände zum Messegeschehen – die perfekte Verbindung von Privatsphäre und Integration in die Messe.
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

    Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt.

    Dunkle, ruhige Töne, viel rot, gold und hochwertige natürliche Materialien bestimmten den großen Raum, der um einen goldenen Buddha im Wasserbecken gestaltet war. Ruhe strahlte auch die Buddha Bar Lounge Musik aus, die den entschleunigten Charakter der Bar noch unterstrich. Schwarze Fadenvorhänge bildeten offene Wände zum Messegeschehen – die perfekte Verbindung von Privatsphäre und Integration in die Messe.
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

    Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt.

    Dunkle, ruhige Töne, viel rot, gold und hochwertige natürliche Materialien bestimmten den großen Raum, der um einen goldenen Buddha im Wasserbecken gestaltet war. Ruhe strahlte auch die Buddha Bar Lounge Musik aus, die den entschleunigten Charakter der Bar noch unterstrich. Schwarze Fadenvorhänge bildeten offene Wände zum Messegeschehen – die perfekte Verbindung von Privatsphäre und Integration in die Messe.
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

    Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt.

    Dunkle, ruhige Töne, viel rot, gold und hochwertige natürliche Materialien bestimmten den großen Raum, der um einen goldenen Buddha im Wasserbecken gestaltet war. Ruhe strahlte auch die Buddha Bar Lounge Musik aus, die den entschleunigten Charakter der Bar noch unterstrich. Schwarze Fadenvorhänge bildeten offene Wände zum Messegeschehen – die perfekte Verbindung von Privatsphäre und Integration in die Messe.
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept

ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept

ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept

ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept

ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept

ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept

ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept

ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept

ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept

ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept

ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept

ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept

ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept

ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept

ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept

ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept

  • ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept
  • ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept
  • ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept
  • ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept
  • ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept
  • ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept
  • ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept
  • ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept
  • ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept

    Zur ISPO 2017 haben wir im Auftrag der Messe München GmbH die Action Sports Halle B6 konzipiert. Auf 6.300 m² Ausstellungsfläche wurde von uns ein völlig neues Hallenkonzept inkl. Fassadensystem entwickelt, das Optik und Funktion perfekt miteinander verbindet.

    ISPO POLYGON ist ein nachhaltiges Full Service Projekt mit einer Laufzeit von 3 Jahren, welches neben der Projektsteuerung, Umsetzung, Logistik und Ausstellerbetreuung auch einen von uns geführten Webshop beinhaltet. Sozusagen, ein Paradebeispiel für unsere vielfältigen Leistungen bei Expo Development.

    Das B6 Hallenkonzept basiert auf der konsequenten Auflösung klassischer Messe- und Hallenstrukturen, die vertikale Präsentationsfläche ersetzt die klassische Standfläche. Die einzelnen Ausstellerflächen innerhalb der Halle werden durch gefaltete, wabenartig angeordnete Fassaden definiert. Diese offene, einladende und dynamische Formgebung greift nicht nur den Lifestyle der Branche auf, sondern verleiht dem Gesamtkonzept auch mehr Gewichtung. An den Hallenwänden wachsen die unregelmäßigen Strukturen in die Höhe und bilden so einen Rahmen, der durch diesen Achswechsel für zusätzliche Spannung sorgt und eine ideale Präsentationsfläche für den Aussteller bietet.

    Die eingesetzten Siebdruckplatten verleihen der Halle durch ihre industrielle Qualität einen urbanen Charakter und spiegeln durch ihre Robustheit und Wiederverwendbarkeit auch ökologische und ökonomische Gesichtspunkte wieder. Es sind dadurch auch keine weiteren Oberflächenbehandlungen in Form von Anstrichen etc. notwendig. Der modulare Aufbau ermöglicht zudem Anpassungen bzw. Ergänzungen an verschiedene Anforderungen ohne gravierende Eingriffe in die Kostenstruktur. Die Warenträger werden direkt an der tragenden Fassade befestigt und bieten so die Möglichkeit einer individuellen Warenpräsentation. Alternativ bzw. ergänzend ist natürlich auch eine von dieser Struktur losgelöste Variante auf freistehenden Präsentationselementen möglich. Hier können selbstverständlich auch ausstellereigene Systeme verwendet werden.

  • ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept

    Zur ISPO 2017 haben wir im Auftrag der Messe München GmbH die Action Sports Halle B6 konzipiert. Auf 6.300 m² Ausstellungsfläche wurde von uns ein völlig neues Hallenkonzept inkl. Fassadensystem entwickelt, das Optik und Funktion perfekt miteinander verbindet.

    ISPO POLYGON ist ein nachhaltiges Full Service Projekt mit einer Laufzeit von 3 Jahren, welches neben der Projektsteuerung, Umsetzung, Logistik und Ausstellerbetreuung auch einen von uns geführten Webshop beinhaltet. Sozusagen, ein Paradebeispiel für unsere vielfältigen Leistungen bei Expo Development.

    Das B6 Hallenkonzept basiert auf der konsequenten Auflösung klassischer Messe- und Hallenstrukturen, die vertikale Präsentationsfläche ersetzt die klassische Standfläche. Die einzelnen Ausstellerflächen innerhalb der Halle werden durch gefaltete, wabenartig angeordnete Fassaden definiert. Diese offene, einladende und dynamische Formgebung greift nicht nur den Lifestyle der Branche auf, sondern verleiht dem Gesamtkonzept auch mehr Gewichtung. An den Hallenwänden wachsen die unregelmäßigen Strukturen in die Höhe und bilden so einen Rahmen, der durch diesen Achswechsel für zusätzliche Spannung sorgt und eine ideale Präsentationsfläche für den Aussteller bietet.

    Die eingesetzten Siebdruckplatten verleihen der Halle durch ihre industrielle Qualität einen urbanen Charakter und spiegeln durch ihre Robustheit und Wiederverwendbarkeit auch ökologische und ökonomische Gesichtspunkte wieder. Es sind dadurch auch keine weiteren Oberflächenbehandlungen in Form von Anstrichen etc. notwendig. Der modulare Aufbau ermöglicht zudem Anpassungen bzw. Ergänzungen an verschiedene Anforderungen ohne gravierende Eingriffe in die Kostenstruktur. Die Warenträger werden direkt an der tragenden Fassade befestigt und bieten so die Möglichkeit einer individuellen Warenpräsentation. Alternativ bzw. ergänzend ist natürlich auch eine von dieser Struktur losgelöste Variante auf freistehenden Präsentationselementen möglich. Hier können selbstverständlich auch ausstellereigene Systeme verwendet werden.

  • ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept

    Zur ISPO 2017 haben wir im Auftrag der Messe München GmbH die Action Sports Halle B6 konzipiert. Auf 6.300 m² Ausstellungsfläche wurde von uns ein völlig neues Hallenkonzept inkl. Fassadensystem entwickelt, das Optik und Funktion perfekt miteinander verbindet.

    ISPO POLYGON ist ein nachhaltiges Full Service Projekt mit einer Laufzeit von 3 Jahren, welches neben der Projektsteuerung, Umsetzung, Logistik und Ausstellerbetreuung auch einen von uns geführten Webshop beinhaltet. Sozusagen, ein Paradebeispiel für unsere vielfältigen Leistungen bei Expo Development.

    Das B6 Hallenkonzept basiert auf der konsequenten Auflösung klassischer Messe- und Hallenstrukturen, die vertikale Präsentationsfläche ersetzt die klassische Standfläche. Die einzelnen Ausstellerflächen innerhalb der Halle werden durch gefaltete, wabenartig angeordnete Fassaden definiert. Diese offene, einladende und dynamische Formgebung greift nicht nur den Lifestyle der Branche auf, sondern verleiht dem Gesamtkonzept auch mehr Gewichtung. An den Hallenwänden wachsen die unregelmäßigen Strukturen in die Höhe und bilden so einen Rahmen, der durch diesen Achswechsel für zusätzliche Spannung sorgt und eine ideale Präsentationsfläche für den Aussteller bietet.

    Die eingesetzten Siebdruckplatten verleihen der Halle durch ihre industrielle Qualität einen urbanen Charakter und spiegeln durch ihre Robustheit und Wiederverwendbarkeit auch ökologische und ökonomische Gesichtspunkte wieder. Es sind dadurch auch keine weiteren Oberflächenbehandlungen in Form von Anstrichen etc. notwendig. Der modulare Aufbau ermöglicht zudem Anpassungen bzw. Ergänzungen an verschiedene Anforderungen ohne gravierende Eingriffe in die Kostenstruktur. Die Warenträger werden direkt an der tragenden Fassade befestigt und bieten so die Möglichkeit einer individuellen Warenpräsentation. Alternativ bzw. ergänzend ist natürlich auch eine von dieser Struktur losgelöste Variante auf freistehenden Präsentationselementen möglich. Hier können selbstverständlich auch ausstellereigene Systeme verwendet werden.

  • ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept

    Zur ISPO 2017 haben wir im Auftrag der Messe München GmbH die Action Sports Halle B6 konzipiert. Auf 6.300 m² Ausstellungsfläche wurde von uns ein völlig neues Hallenkonzept inkl. Fassadensystem entwickelt, das Optik und Funktion perfekt miteinander verbindet.

    ISPO POLYGON ist ein nachhaltiges Full Service Projekt mit einer Laufzeit von 3 Jahren, welches neben der Projektsteuerung, Umsetzung, Logistik und Ausstellerbetreuung auch einen von uns geführten Webshop beinhaltet. Sozusagen, ein Paradebeispiel für unsere vielfältigen Leistungen bei Expo Development.

    Das B6 Hallenkonzept basiert auf der konsequenten Auflösung klassischer Messe- und Hallenstrukturen, die vertikale Präsentationsfläche ersetzt die klassische Standfläche. Die einzelnen Ausstellerflächen innerhalb der Halle werden durch gefaltete, wabenartig angeordnete Fassaden definiert. Diese offene, einladende und dynamische Formgebung greift nicht nur den Lifestyle der Branche auf, sondern verleiht dem Gesamtkonzept auch mehr Gewichtung. An den Hallenwänden wachsen die unregelmäßigen Strukturen in die Höhe und bilden so einen Rahmen, der durch diesen Achswechsel für zusätzliche Spannung sorgt und eine ideale Präsentationsfläche für den Aussteller bietet.

    Die eingesetzten Siebdruckplatten verleihen der Halle durch ihre industrielle Qualität einen urbanen Charakter und spiegeln durch ihre Robustheit und Wiederverwendbarkeit auch ökologische und ökonomische Gesichtspunkte wieder. Es sind dadurch auch keine weiteren Oberflächenbehandlungen in Form von Anstrichen etc. notwendig. Der modulare Aufbau ermöglicht zudem Anpassungen bzw. Ergänzungen an verschiedene Anforderungen ohne gravierende Eingriffe in die Kostenstruktur. Die Warenträger werden direkt an der tragenden Fassade befestigt und bieten so die Möglichkeit einer individuellen Warenpräsentation. Alternativ bzw. ergänzend ist natürlich auch eine von dieser Struktur losgelöste Variante auf freistehenden Präsentationselementen möglich. Hier können selbstverständlich auch ausstellereigene Systeme verwendet werden.

  • ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept

    Zur ISPO 2017 haben wir im Auftrag der Messe München GmbH die Action Sports Halle B6 konzipiert. Auf 6.300 m² Ausstellungsfläche wurde von uns ein völlig neues Hallenkonzept inkl. Fassadensystem entwickelt, das Optik und Funktion perfekt miteinander verbindet.

    ISPO POLYGON ist ein nachhaltiges Full Service Projekt mit einer Laufzeit von 3 Jahren, welches neben der Projektsteuerung, Umsetzung, Logistik und Ausstellerbetreuung auch einen von uns geführten Webshop beinhaltet. Sozusagen, ein Paradebeispiel für unsere vielfältigen Leistungen bei Expo Development.

    Das B6 Hallenkonzept basiert auf der konsequenten Auflösung klassischer Messe- und Hallenstrukturen, die vertikale Präsentationsfläche ersetzt die klassische Standfläche. Die einzelnen Ausstellerflächen innerhalb der Halle werden durch gefaltete, wabenartig angeordnete Fassaden definiert. Diese offene, einladende und dynamische Formgebung greift nicht nur den Lifestyle der Branche auf, sondern verleiht dem Gesamtkonzept auch mehr Gewichtung. An den Hallenwänden wachsen die unregelmäßigen Strukturen in die Höhe und bilden so einen Rahmen, der durch diesen Achswechsel für zusätzliche Spannung sorgt und eine ideale Präsentationsfläche für den Aussteller bietet.

    Die eingesetzten Siebdruckplatten verleihen der Halle durch ihre industrielle Qualität einen urbanen Charakter und spiegeln durch ihre Robustheit und Wiederverwendbarkeit auch ökologische und ökonomische Gesichtspunkte wieder. Es sind dadurch auch keine weiteren Oberflächenbehandlungen in Form von Anstrichen etc. notwendig. Der modulare Aufbau ermöglicht zudem Anpassungen bzw. Ergänzungen an verschiedene Anforderungen ohne gravierende Eingriffe in die Kostenstruktur. Die Warenträger werden direkt an der tragenden Fassade befestigt und bieten so die Möglichkeit einer individuellen Warenpräsentation. Alternativ bzw. ergänzend ist natürlich auch eine von dieser Struktur losgelöste Variante auf freistehenden Präsentationselementen möglich. Hier können selbstverständlich auch ausstellereigene Systeme verwendet werden.

  • ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept

    Zur ISPO 2017 haben wir im Auftrag der Messe München GmbH die Action Sports Halle B6 konzipiert. Auf 6.300 m² Ausstellungsfläche wurde von uns ein völlig neues Hallenkonzept inkl. Fassadensystem entwickelt, das Optik und Funktion perfekt miteinander verbindet.

    ISPO POLYGON ist ein nachhaltiges Full Service Projekt mit einer Laufzeit von 3 Jahren, welches neben der Projektsteuerung, Umsetzung, Logistik und Ausstellerbetreuung auch einen von uns geführten Webshop beinhaltet. Sozusagen, ein Paradebeispiel für unsere vielfältigen Leistungen bei Expo Development.

    Das B6 Hallenkonzept basiert auf der konsequenten Auflösung klassischer Messe- und Hallenstrukturen, die vertikale Präsentationsfläche ersetzt die klassische Standfläche. Die einzelnen Ausstellerflächen innerhalb der Halle werden durch gefaltete, wabenartig angeordnete Fassaden definiert. Diese offene, einladende und dynamische Formgebung greift nicht nur den Lifestyle der Branche auf, sondern verleiht dem Gesamtkonzept auch mehr Gewichtung. An den Hallenwänden wachsen die unregelmäßigen Strukturen in die Höhe und bilden so einen Rahmen, der durch diesen Achswechsel für zusätzliche Spannung sorgt und eine ideale Präsentationsfläche für den Aussteller bietet.

    Die eingesetzten Siebdruckplatten verleihen der Halle durch ihre industrielle Qualität einen urbanen Charakter und spiegeln durch ihre Robustheit und Wiederverwendbarkeit auch ökologische und ökonomische Gesichtspunkte wieder. Es sind dadurch auch keine weiteren Oberflächenbehandlungen in Form von Anstrichen etc. notwendig. Der modulare Aufbau ermöglicht zudem Anpassungen bzw. Ergänzungen an verschiedene Anforderungen ohne gravierende Eingriffe in die Kostenstruktur. Die Warenträger werden direkt an der tragenden Fassade befestigt und bieten so die Möglichkeit einer individuellen Warenpräsentation. Alternativ bzw. ergänzend ist natürlich auch eine von dieser Struktur losgelöste Variante auf freistehenden Präsentationselementen möglich. Hier können selbstverständlich auch ausstellereigene Systeme verwendet werden.

  • ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept

    Zur ISPO 2017 haben wir im Auftrag der Messe München GmbH die Action Sports Halle B6 konzipiert. Auf 6.300 m² Ausstellungsfläche wurde von uns ein völlig neues Hallenkonzept inkl. Fassadensystem entwickelt, das Optik und Funktion perfekt miteinander verbindet.

    ISPO POLYGON ist ein nachhaltiges Full Service Projekt mit einer Laufzeit von 3 Jahren, welches neben der Projektsteuerung, Umsetzung, Logistik und Ausstellerbetreuung auch einen von uns geführten Webshop beinhaltet. Sozusagen, ein Paradebeispiel für unsere vielfältigen Leistungen bei Expo Development.

    Das B6 Hallenkonzept basiert auf der konsequenten Auflösung klassischer Messe- und Hallenstrukturen, die vertikale Präsentationsfläche ersetzt die klassische Standfläche. Die einzelnen Ausstellerflächen innerhalb der Halle werden durch gefaltete, wabenartig angeordnete Fassaden definiert. Diese offene, einladende und dynamische Formgebung greift nicht nur den Lifestyle der Branche auf, sondern verleiht dem Gesamtkonzept auch mehr Gewichtung. An den Hallenwänden wachsen die unregelmäßigen Strukturen in die Höhe und bilden so einen Rahmen, der durch diesen Achswechsel für zusätzliche Spannung sorgt und eine ideale Präsentationsfläche für den Aussteller bietet.

    Die eingesetzten Siebdruckplatten verleihen der Halle durch ihre industrielle Qualität einen urbanen Charakter und spiegeln durch ihre Robustheit und Wiederverwendbarkeit auch ökologische und ökonomische Gesichtspunkte wieder. Es sind dadurch auch keine weiteren Oberflächenbehandlungen in Form von Anstrichen etc. notwendig. Der modulare Aufbau ermöglicht zudem Anpassungen bzw. Ergänzungen an verschiedene Anforderungen ohne gravierende Eingriffe in die Kostenstruktur. Die Warenträger werden direkt an der tragenden Fassade befestigt und bieten so die Möglichkeit einer individuellen Warenpräsentation. Alternativ bzw. ergänzend ist natürlich auch eine von dieser Struktur losgelöste Variante auf freistehenden Präsentationselementen möglich. Hier können selbstverständlich auch ausstellereigene Systeme verwendet werden.

  • ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept

    Zur ISPO 2017 haben wir im Auftrag der Messe München GmbH die Action Sports Halle B6 konzipiert. Auf 6.300 m² Ausstellungsfläche wurde von uns ein völlig neues Hallenkonzept inkl. Fassadensystem entwickelt, das Optik und Funktion perfekt miteinander verbindet.

    ISPO POLYGON ist ein nachhaltiges Full Service Projekt mit einer Laufzeit von 3 Jahren, welches neben der Projektsteuerung, Umsetzung, Logistik und Ausstellerbetreuung auch einen von uns geführten Webshop beinhaltet. Sozusagen, ein Paradebeispiel für unsere vielfältigen Leistungen bei Expo Development.

    Das B6 Hallenkonzept basiert auf der konsequenten Auflösung klassischer Messe- und Hallenstrukturen, die vertikale Präsentationsfläche ersetzt die klassische Standfläche. Die einzelnen Ausstellerflächen innerhalb der Halle werden durch gefaltete, wabenartig angeordnete Fassaden definiert. Diese offene, einladende und dynamische Formgebung greift nicht nur den Lifestyle der Branche auf, sondern verleiht dem Gesamtkonzept auch mehr Gewichtung. An den Hallenwänden wachsen die unregelmäßigen Strukturen in die Höhe und bilden so einen Rahmen, der durch diesen Achswechsel für zusätzliche Spannung sorgt und eine ideale Präsentationsfläche für den Aussteller bietet.

    Die eingesetzten Siebdruckplatten verleihen der Halle durch ihre industrielle Qualität einen urbanen Charakter und spiegeln durch ihre Robustheit und Wiederverwendbarkeit auch ökologische und ökonomische Gesichtspunkte wieder. Es sind dadurch auch keine weiteren Oberflächenbehandlungen in Form von Anstrichen etc. notwendig. Der modulare Aufbau ermöglicht zudem Anpassungen bzw. Ergänzungen an verschiedene Anforderungen ohne gravierende Eingriffe in die Kostenstruktur. Die Warenträger werden direkt an der tragenden Fassade befestigt und bieten so die Möglichkeit einer individuellen Warenpräsentation. Alternativ bzw. ergänzend ist natürlich auch eine von dieser Struktur losgelöste Variante auf freistehenden Präsentationselementen möglich. Hier können selbstverständlich auch ausstellereigene Systeme verwendet werden.

  • ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept
  • ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept
  • ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept
  • ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept
  • ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept
  • ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept
  • ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept
  • ISPO 2017 – POLYGON Hallenkonzept
2018 Expo Real - Eingang West - Sterne

2018 Expo Real - Eingang West - Sterne

2018 Expo Real - Eingang West - Sterne

2018 Expo Real - Eingang West - Sterne

2018 Expo Real - Eingang West - Sterne

2018 Expo Real - Eingang West - Sterne

2018 Expo Real - Eingang West - Sterne

2018 Expo Real - Eingang West - Sterne

2018 Expo Real - Eingang West - Sterne

2018 Expo Real - Eingang West - Sterne

2018 Expo Real - Eingang West - Sterne

2018 Expo Real - Eingang West - Sterne

  • 2018 Expo Real - Eingang West - Sterne
  • 2018 Expo Real - Eingang West - Sterne
  • 2018 Expo Real - Eingang West - Sterne
  • 2018 Expo Real - Eingang West - Sterne
  • 2018 Expo Real - Eingang West - Sterne
  • 2018 Expo Real - Eingang West - Sterne
  • 2018 Expo Real - Eingang West - Sterne

  • 2018 Expo Real - Eingang West - Sterne

  • 2018 Expo Real - Eingang West - Sterne

  • 2018 Expo Real - Eingang West - Sterne

  • 2018 Expo Real - Eingang West - Sterne

  • 2018 Expo Real - Eingang West - Sterne

  • 2018 Expo Real - Eingang West - Sterne
  • 2018 Expo Real - Eingang West - Sterne
  • 2018 Expo Real - Eingang West - Sterne
  • 2018 Expo Real - Eingang West - Sterne
  • 2018 Expo Real - Eingang West - Sterne
  • 2018 Expo Real - Eingang West - Sterne
INHORGENTA 2018 - Mens Club

INHORGENTA 2018 - Mens Club

INHORGENTA 2018 - Mens Club

INHORGENTA 2018 - Mens Club

INHORGENTA 2018 - Mens Club

INHORGENTA 2018 - Mens Club

IINHORGENTA 2018 - Mens Club

IINHORGENTA 2018 - Mens Club

IINHORGENTA 2018 - Mens Club

IINHORGENTA 2018 - Mens Club

  • INHORGENTA 2018 - Mens Club
  • INHORGENTA 2018 - Mens Club
  • INHORGENTA 2018 - Mens Club
  • IINHORGENTA 2018 - Mens Club
  • IINHORGENTA 2018 - Mens Club
  • INHORGENTA 2018 - Mens Club

    Für die internationale Schmuck- und Uhrenmesse „Inhorgenta Munich 2018“ konzipierte und gestaltete Arno Design dieses Jahr auch wieder, verschiedene Restaurants und Loungebereiche.

    Unter anderem wurde dieses Jahr in der Halle A1, eine Casino - Sonderfläche, in einer edlen Clubatmosphäre im englischen Vintage-Style geschaffen. Im sogenannten „Men’s Club“ lud die Inhorgenta ein, bei einer gemütlichen Runde Roulette, Black Jack, Poker oder einem Getränk an der Bar zu entspannen.

    Durch den Einsatz von dunklen Farben, einer dunklen Wandtäfelung, Teppich und schweren Ledersesseln entstand ein Messe-Casino, welches mit einem eleganten aber gemütlichen Charakter zum Einspannen einlud. Neben prachtvollen Blumen-Arrangements, Bilder von Casino Klassikern, loungiger Casinomusik, sowie ein Getränk von der Bar rundeten für den Besucher das Casino-Gesamtkonzept ab.
  • INHORGENTA 2018 - Mens Club

    Für die internationale Schmuck- und Uhrenmesse „Inhorgenta Munich 2018“ konzipierte und gestaltete Arno Design dieses Jahr auch wieder, verschiedene Restaurants und Loungebereiche.

    Unter anderem wurde dieses Jahr in der Halle A1, eine Casino - Sonderfläche, in einer edlen Clubatmosphäre im englischen Vintage-Style geschaffen. Im sogenannten „Men’s Club“ lud die Inhorgenta ein, bei einer gemütlichen Runde Roulette, Black Jack, Poker oder einem Getränk an der Bar zu entspannen.

    Durch den Einsatz von dunklen Farben, einer dunklen Wandtäfelung, Teppich und schweren Ledersesseln entstand ein Messe-Casino, welches mit einem eleganten aber gemütlichen Charakter zum Einspannen einlud. Neben prachtvollen Blumen-Arrangements, Bilder von Casino Klassikern, loungiger Casinomusik, sowie ein Getränk von der Bar rundeten für den Besucher das Casino-Gesamtkonzept ab.
  • INHORGENTA 2018 - Mens Club

    Für die internationale Schmuck- und Uhrenmesse „Inhorgenta Munich 2018“ konzipierte und gestaltete Arno Design dieses Jahr auch wieder, verschiedene Restaurants und Loungebereiche.

    Unter anderem wurde dieses Jahr in der Halle A1, eine Casino - Sonderfläche, in einer edlen Clubatmosphäre im englischen Vintage-Style geschaffen. Im sogenannten „Men’s Club“ lud die Inhorgenta ein, bei einer gemütlichen Runde Roulette, Black Jack, Poker oder einem Getränk an der Bar zu entspannen.

    Durch den Einsatz von dunklen Farben, einer dunklen Wandtäfelung, Teppich und schweren Ledersesseln entstand ein Messe-Casino, welches mit einem eleganten aber gemütlichen Charakter zum Einspannen einlud. Neben prachtvollen Blumen-Arrangements, Bilder von Casino Klassikern, loungiger Casinomusik, sowie ein Getränk von der Bar rundeten für den Besucher das Casino-Gesamtkonzept ab.
  • IINHORGENTA 2018 - Mens Club

    Für die internationale Schmuck- und Uhrenmesse „Inhorgenta Munich 2018“ konzipierte und gestaltete Arno Design dieses Jahr auch wieder, verschiedene Restaurants und Loungebereiche.

    Unter anderem wurde dieses Jahr in der Halle A1, eine Casino - Sonderfläche, in einer edlen Clubatmosphäre im englischen Vintage-Style geschaffen. Im sogenannten „Men’s Club“ lud die Inhorgenta ein, bei einer gemütlichen Runde Roulette, Black Jack, Poker oder einem Getränk an der Bar zu entspannen.

    Durch den Einsatz von dunklen Farben, einer dunklen Wandtäfelung, Teppich und schweren Ledersesseln entstand ein Messe-Casino, welches mit einem eleganten aber gemütlichen Charakter zum Einspannen einlud. Neben prachtvollen Blumen-Arrangements, Bilder von Casino Klassikern, loungiger Casinomusik, sowie ein Getränk von der Bar rundeten für den Besucher das Casino-Gesamtkonzept ab.
  • IINHORGENTA 2018 - Mens Club

    Für die internationale Schmuck- und Uhrenmesse „Inhorgenta Munich 2018“ konzipierte und gestaltete Arno Design dieses Jahr auch wieder, verschiedene Restaurants und Loungebereiche.

    Unter anderem wurde dieses Jahr in der Halle A1, eine Casino - Sonderfläche, in einer edlen Clubatmosphäre im englischen Vintage-Style geschaffen. Im sogenannten „Men’s Club“ lud die Inhorgenta ein, bei einer gemütlichen Runde Roulette, Black Jack, Poker oder einem Getränk an der Bar zu entspannen.

    Durch den Einsatz von dunklen Farben, einer dunklen Wandtäfelung, Teppich und schweren Ledersesseln entstand ein Messe-Casino, welches mit einem eleganten aber gemütlichen Charakter zum Einspannen einlud. Neben prachtvollen Blumen-Arrangements, Bilder von Casino Klassikern, loungiger Casinomusik, sowie ein Getränk von der Bar rundeten für den Besucher das Casino-Gesamtkonzept ab.
  • INHORGENTA 2018 - Mens Club
  • INHORGENTA 2018 - Mens Club
  • INHORGENTA 2018 - Mens Club
  • IINHORGENTA 2018 - Mens Club
  • IINHORGENTA 2018 - Mens Club
Inhorgenta Forum Innovation

Inhorgenta Forum Innovation

Inhorgenta Forum Innovation

Inhorgenta Forum Innovation

Inhorgenta Forum Innovation

Inhorgenta Forum Innovation

Inhorgenta Forum Innovation

Inhorgenta Forum Innovation

Inhorgenta Forum Innovation

Inhorgenta Forum Innovation

  • Inhorgenta Forum Innovation
  • Inhorgenta Forum Innovation
  • Inhorgenta Forum Innovation
  • Inhorgenta Forum Innovation
  • Inhorgenta Forum Innovation
  • Inhorgenta Forum Innovation

  • Inhorgenta Forum Innovation

  • Inhorgenta Forum Innovation

  • Inhorgenta Forum Innovation

  • Inhorgenta Forum Innovation

  • Inhorgenta Forum Innovation
  • Inhorgenta Forum Innovation
  • Inhorgenta Forum Innovation
  • Inhorgenta Forum Innovation
  • Inhorgenta Forum Innovation
2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

    Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt.

    Dunkle, ruhige Töne, viel rot, gold und hochwertige natürliche Materialien bestimmten den großen Raum, der um einen goldenen Buddha im Wasserbecken gestaltet war. Ruhe strahlte auch die Buddha Bar Lounge Musik aus, die den entschleunigten Charakter der Bar noch unterstrich. Schwarze Fadenvorhänge bildeten offene Wände zum Messegeschehen – die perfekte Verbindung von Privatsphäre und Integration in die Messe.
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

    Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt.

    Dunkle, ruhige Töne, viel rot, gold und hochwertige natürliche Materialien bestimmten den großen Raum, der um einen goldenen Buddha im Wasserbecken gestaltet war. Ruhe strahlte auch die Buddha Bar Lounge Musik aus, die den entschleunigten Charakter der Bar noch unterstrich. Schwarze Fadenvorhänge bildeten offene Wände zum Messegeschehen – die perfekte Verbindung von Privatsphäre und Integration in die Messe.
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

    Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt.

    Dunkle, ruhige Töne, viel rot, gold und hochwertige natürliche Materialien bestimmten den großen Raum, der um einen goldenen Buddha im Wasserbecken gestaltet war. Ruhe strahlte auch die Buddha Bar Lounge Musik aus, die den entschleunigten Charakter der Bar noch unterstrich. Schwarze Fadenvorhänge bildeten offene Wände zum Messegeschehen – die perfekte Verbindung von Privatsphäre und Integration in die Messe.
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

    Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt.

    Dunkle, ruhige Töne, viel rot, gold und hochwertige natürliche Materialien bestimmten den großen Raum, der um einen goldenen Buddha im Wasserbecken gestaltet war. Ruhe strahlte auch die Buddha Bar Lounge Musik aus, die den entschleunigten Charakter der Bar noch unterstrich. Schwarze Fadenvorhänge bildeten offene Wände zum Messegeschehen – die perfekte Verbindung von Privatsphäre und Integration in die Messe.
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

    Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt.

    Dunkle, ruhige Töne, viel rot, gold und hochwertige natürliche Materialien bestimmten den großen Raum, der um einen goldenen Buddha im Wasserbecken gestaltet war. Ruhe strahlte auch die Buddha Bar Lounge Musik aus, die den entschleunigten Charakter der Bar noch unterstrich. Schwarze Fadenvorhänge bildeten offene Wände zum Messegeschehen – die perfekte Verbindung von Privatsphäre und Integration in die Messe.
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

    Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt.

    Dunkle, ruhige Töne, viel rot, gold und hochwertige natürliche Materialien bestimmten den großen Raum, der um einen goldenen Buddha im Wasserbecken gestaltet war. Ruhe strahlte auch die Buddha Bar Lounge Musik aus, die den entschleunigten Charakter der Bar noch unterstrich. Schwarze Fadenvorhänge bildeten offene Wände zum Messegeschehen – die perfekte Verbindung von Privatsphäre und Integration in die Messe.
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

    Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt.

    Dunkle, ruhige Töne, viel rot, gold und hochwertige natürliche Materialien bestimmten den großen Raum, der um einen goldenen Buddha im Wasserbecken gestaltet war. Ruhe strahlte auch die Buddha Bar Lounge Musik aus, die den entschleunigten Charakter der Bar noch unterstrich. Schwarze Fadenvorhänge bildeten offene Wände zum Messegeschehen – die perfekte Verbindung von Privatsphäre und Integration in die Messe.
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

    Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt.

    Dunkle, ruhige Töne, viel rot, gold und hochwertige natürliche Materialien bestimmten den großen Raum, der um einen goldenen Buddha im Wasserbecken gestaltet war. Ruhe strahlte auch die Buddha Bar Lounge Musik aus, die den entschleunigten Charakter der Bar noch unterstrich. Schwarze Fadenvorhänge bildeten offene Wände zum Messegeschehen – die perfekte Verbindung von Privatsphäre und Integration in die Messe.
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

    Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt.

    Dunkle, ruhige Töne, viel rot, gold und hochwertige natürliche Materialien bestimmten den großen Raum, der um einen goldenen Buddha im Wasserbecken gestaltet war. Ruhe strahlte auch die Buddha Bar Lounge Musik aus, die den entschleunigten Charakter der Bar noch unterstrich. Schwarze Fadenvorhänge bildeten offene Wände zum Messegeschehen – die perfekte Verbindung von Privatsphäre und Integration in die Messe.
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

    Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt.

    Dunkle, ruhige Töne, viel rot, gold und hochwertige natürliche Materialien bestimmten den großen Raum, der um einen goldenen Buddha im Wasserbecken gestaltet war. Ruhe strahlte auch die Buddha Bar Lounge Musik aus, die den entschleunigten Charakter der Bar noch unterstrich. Schwarze Fadenvorhänge bildeten offene Wände zum Messegeschehen – die perfekte Verbindung von Privatsphäre und Integration in die Messe.
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

    Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt.

    Dunkle, ruhige Töne, viel rot, gold und hochwertige natürliche Materialien bestimmten den großen Raum, der um einen goldenen Buddha im Wasserbecken gestaltet war. Ruhe strahlte auch die Buddha Bar Lounge Musik aus, die den entschleunigten Charakter der Bar noch unterstrich. Schwarze Fadenvorhänge bildeten offene Wände zum Messegeschehen – die perfekte Verbindung von Privatsphäre und Integration in die Messe.
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

    Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt.

    Dunkle, ruhige Töne, viel rot, gold und hochwertige natürliche Materialien bestimmten den großen Raum, der um einen goldenen Buddha im Wasserbecken gestaltet war. Ruhe strahlte auch die Buddha Bar Lounge Musik aus, die den entschleunigten Charakter der Bar noch unterstrich. Schwarze Fadenvorhänge bildeten offene Wände zum Messegeschehen – die perfekte Verbindung von Privatsphäre und Integration in die Messe.
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

    Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt.

    Dunkle, ruhige Töne, viel rot, gold und hochwertige natürliche Materialien bestimmten den großen Raum, der um einen goldenen Buddha im Wasserbecken gestaltet war. Ruhe strahlte auch die Buddha Bar Lounge Musik aus, die den entschleunigten Charakter der Bar noch unterstrich. Schwarze Fadenvorhänge bildeten offene Wände zum Messegeschehen – die perfekte Verbindung von Privatsphäre und Integration in die Messe.
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

    Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt.

    Dunkle, ruhige Töne, viel rot, gold und hochwertige natürliche Materialien bestimmten den großen Raum, der um einen goldenen Buddha im Wasserbecken gestaltet war. Ruhe strahlte auch die Buddha Bar Lounge Musik aus, die den entschleunigten Charakter der Bar noch unterstrich. Schwarze Fadenvorhänge bildeten offene Wände zum Messegeschehen – die perfekte Verbindung von Privatsphäre und Integration in die Messe.
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

    Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt.

    Dunkle, ruhige Töne, viel rot, gold und hochwertige natürliche Materialien bestimmten den großen Raum, der um einen goldenen Buddha im Wasserbecken gestaltet war. Ruhe strahlte auch die Buddha Bar Lounge Musik aus, die den entschleunigten Charakter der Bar noch unterstrich. Schwarze Fadenvorhänge bildeten offene Wände zum Messegeschehen – die perfekte Verbindung von Privatsphäre und Integration in die Messe.
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

    Bereits seit 2013 lädt die "Buddha Bar" im asiatischen Flair zum Verweilen und zu köstlichen Speisen auf der INHORGENTA ein. Rote filigrane Eingangstore, edles Nussbaum-Parkett, sowie schweren Sitzgruppen und rote Lampions machen die Kulisse perfekt.

    Dunkle, ruhige Töne, viel rot, gold und hochwertige natürliche Materialien bestimmten den großen Raum, der um einen goldenen Buddha im Wasserbecken gestaltet war. Ruhe strahlte auch die Buddha Bar Lounge Musik aus, die den entschleunigten Charakter der Bar noch unterstrich. Schwarze Fadenvorhänge bildeten offene Wände zum Messegeschehen – die perfekte Verbindung von Privatsphäre und Integration in die Messe.
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR
  • 2019 - INHORGENTA BUDDHA BAR

PRESSE

In zahlreichen Veröffentlichungen der nationalen und internationalen Fachpresse finden unsere Arbeiten großes Echo.
Hier eine kleine Auswahl an Büchern und Zeitschriften in welchen wir mit unseren Expo Development Projekten vertreten sind.

button-down-grey-invers-lg

NEWSLETTER

Unser aktueller Newsletter

Hier können Sie sich unseren aktuellen Newsletter ansehen.
(Es öffnet sich ein neues Fenster.)

Newsletter Anmeldung

In unserem Newsletter werden Sie maximal 4x pro Jahr über unsere aktuellen Projekte informiert. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie erhalten nach Eintragung eine Bestätigungsmail.

E-Mail-Adresse*:
Ansprache:
Vorname:
Nachname:
Firma:
DSGVO-Einverständnis*
Ich bin damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten für Werbezwecke verarbeitet werden und eine werbliche Ansprache per E-Mail erfolgt. Die erteilte Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in jeder angemessenen Form widerrufen.

button-down-grey-lg-3